![]() |
1974: Kauf der Krippe, bestehend aus der heiligen Familie, in einer Buchhandlung in Dillingen. Nach Diskussion mit dem Vorstand des Kirchenchores wurde beschlossen, diese aus der heiligen Familie zusammengesetzte Krippe aus Holz, und geschnitzt von einem Bildhauer von Oberammergau in Bayern zu erwerben.
Diese Krippe wird jedes Jahr, während einundzwanzig Jahren, für die Zeit von Weihnachten in verschiedenen Stellen unserer Abteikirche und mit verschiedenen Dekors aufgebaut. | ![]() |
Es
ist im Jahre 1995, dass die Entscheidung die
Krippe zu vervollständigen durch den Erwerb neuer Figuren
getroffen wurde.
Um
dies zu verwirklichen sind wir nach OBERAMMERGAU gefahren, um den
Holzschnitzer
unserer Anfangskrippe zu finden. Leider war dieser verstorben.
Deshalb
haben wir uns auf die Suche gemacht,
einen Holzschnitzer zu finden, der fähig war, neue Figuren zu
Schnitzen die sich
mit unserer Krippe koordinieren.
So nahmen wir Kontakt mit Herrn Josef ALBL, dessen
Werkstatt nahe dem Passionstheater lag.
![]() | Herr ALBL, nachdem er Kenntnis von den Photos
und von den Händen der Jungfrau Maria genommen hatte, die wir
mitgebracht
hatten um die Farbe des Holzes zu erläutern, hat sich bereit
erklärt, die
erforderlichen Figuren zu schnitzen. So erwerben wir den Ochsen,
den Esel und ein
Hirten der ein Lamm auf seinen
Schultern trägt. Die Figur des Christkindes in dem Futtertrog wird durch ein neues Jesuskind ersetzt. | ![]() |
![]() | 2001, Dank der Unterstützung der Vereinigung „Um die Abteikirche“, des Kirchenchores Sainte-Croix, des Kirchenrates und einer anonymen Spende können die heiligen drei Könige und der Engel über der Krippe erworben werden. | ![]() |
![]() ![]() | 2002: Zwei Schafe und der Hirte
mit der Querflöte Ein Dromedar, von einer Privatperson gespendet, kommt als eindrucksvollstes Stück dazu. Diese Figuren wurden von Herrn ALBL selbst gebracht, der in Gesellschaft seiner Ehefrau gekommen ist, unsere schöne Abteikirche Sainte-Croix zu besichtigen. | ![]() | ![]() |
![]() | Zwei Jahre später, im Januar 2004, wird
die
Krippe weiter vervollständigt durch ein Mädchen
mit einer Katze im Korb und einen großen Hirtenhund. | ![]() |
![]() | Schließlich, im Jahre 2005, wir
ein kleiner
Engel erworben der, vor der Krippe, die Besucher einlädt ein
Scherflein in der Opferstamm
zu legen für die Wartung und den Schutz dieses Kulturgutes. Mit Ausnahme von Maria und Josef, die zu Beginn
erworben wurden, sind alle Figuren das Werk desselben Bildhauers, Herrn Josef Albl aus
Oberammergau. Dieser Ort ist weltweit bekannt für seine Passionsspiele. Dabei werden in zehnjährigem Rhythmus,
zuletzt
2010, die letzten 5 Tage im Leben Jesu im Passionstheater Oberammergau
dargestellt. Weltbekannt sind auch die kunsthandwerklichen Fähigkeiten der Holzschnitzer aus Oberammergau. | ![]() Herr Josef ALBL |